Die Schlacht um die Liege

Viele meiner Bekannten und Freunde sagen, dass Handtuch – Reservieren der Sonnenliegen noch vor dem Frühstück, sei typisch deutsch. Ich muss gestehen ich weiß es nicht. Natürlich kenne ich es nur zu gut aus meinen Urlauben in Hotelanlagen, wie jeder anständiger deutsche Urlauber am frühen Morgen pflichtbewusst, für sich und seine Lieben, den noch besten freien Platz am Pool sichert. Danach geht es zum Frühstück, um Stunden später mit Kind und Kegel, sein wohlverdientes Plätzchen am Schwimmbecken endlich einzunehmen. Undenkbar einen so schönen Platz, während es zum Mittagsbuffet geht frei zu geben, denn immerhin möchte man ja auch den Nachmittag entspannt und ohne lange Liegen – Sucherrei genießen können. Wäre es da nicht wirklich schön blöd, anderen Mitreisenden die Gelegenheit zu geben, sich auf „seiner“ Liege breit zu machen, nur um sich dann eine neue, nicht reservierte zu ergattern !?
Deutsche wie auch internationale Kreuzfahrtschiffe die mit diesem Fall bestens vertraut sind, versuchen Herr der Lage zu werden, indem sie die abgedeckten und daher unbenutzten Plätze kennzeichnen. Sollte sich beim nächsten Kontrolle – Rundgang immer noch kein Gast diese Liege zu nutzen gemacht haben, darf das Handtuch aus dem Verkehr gezogen werden. Augenzeugenberichten ist das Problem dabei nur, dass in den meisten Fällen, wie aus dem Nichts geschossen, sich ein Wachhund auf die, der Räumung bedrohten Liegefläche stürzt. Erklärungungen werden geäußert, dass dieser Platz ja noch benutzt wird.
Unser einschneidenstes Erlebniss zu diesem Thema machen wir auf einem Royal Caribbean Schiff. Unsere Nachbarliegen sind schon seit unseres einstündigen Aufenthaltes im Solarium mit Handtüchern belegt. Ein englisch sprechendes Paar fragt uns, ob sie diese benutzen könnten. Timo sagt er denkt schon, gesehen hat er niemanden und daher nimmt das Pärchen die Handtücher weg. Just in dem Augenblick kommt auch schon der Wachhund angeschossen. „No no no, these are ours“, schallt es durch das Solarium. Verärgert verlässt das Pärchen den Platz. Auch der Wachhund kann wieder seiner Beschäftigung woanders nachgehen. „Das ist ja typisch deutsch“ , kommt es Timo über die Lippen. „Wir sind auch Deutsche“, ist die grollende Antwort, die der Wachhund im gehen zurück bellt.