Mit der NCL Epic von Miami in die Karibik

Im Januar 2014 fahren wir mit der NCL Epic, gestartet in Miami, für 15 Nächte in die Karibik. Das Schiff erwartet seine Gäste u.a. mit der Svedka Eisbar (-8 Grad), einer Kletterwand, dem grösstem Casino auf hoher See, grossen Shows und viel Entertainment. Als Showhöhepunkte unserer Reise stehen die Blue Man Group, Legends in Concert und der Cirque de Soleil (gegen Aufpreis) auf unserem Programm. Tagsüber kann man sich an Bord die Zeit z.B. mit dem Klassiker Bingo, Shuffleboard oder auch Poolvoleyball vertreiben.
Auf den Seetagen lohnt es sich, einen Sonnenplatz auf Deck 17 zu ergattern. Hier kann man am Heck der Epic auf einer loungigen Liege den Blick über das Meer schweifen lassen. Der Platz ist allerdings begrenzt und so entfernen wir stets die störende Handtücher, die den „Reserviert“ Status markieren sollen. Das meistens 2 – 3 Stunden spätere Gebrüll des zurück kehrenden Reservierers nehmen wir dabei gerne in Kauf.
Die im Reisepreis inbegriffenen Shows der „Blue Man Group“ und „Legends in Concert“ lassen wir uns natürlich nicht entgehen und reservieren via Bildschirm in der Kabine unsere Plätze. Während uns die Show der blauen Männer persönlich nicht anspricht, überzeugt dafür die Life – Imitationsshow „Legends in Concert“ auf ganzer Länge. Mit tollen Stimmen heizen Elvis, Steven Taylor & Rod Steward dem Schiffs Publikum ein. Auch Katy Perry steht ihrem Original in nichts nach: die Gute singt mehr schief als gerade. Trotzdem toll und unterhaltsam.
Im Zirkuszelt des Epic, dem Spiegel Tent, wird ein leckeres Gängemenü serviert, während der Cirque Dreams das Publikum mit Akrobatik, Jongleuren und Trapezkünstlern begeistert. Der Eintritt kostet 15 Dollar für Parkett Sitze und 20 Dollar für die Premium Sitze.
Für die White Party wird der Club O2 Bereich zur Partyzone umgestaltet. Das Event kommt sehr gut bei den Gästen an und bei karibischen Temperaturen macht das Feiern Spass. Unterstützt wird die Party vom Animationsteam des Schiffes und dem Bord DJ.
Im Club O2 Bereich bietet die Epic des weiteren eine grosse Leinwand, auf der während unserer Reise mehrere Kino – Blockbuster gezeigt werden. An einem Abend entscheide ich mich für die Neuverfilmung „Total Recall“. In einen der zahlreichen Liegen oder Stühle, lässt es sich sehr gut vor der grossen Leinwand am kleinen Schwimmbasin gemütlich machen. Das Service Personal serviert kostenloses Popcorn und auf Wunsch Getränke von der Bar.
Fast jede Nacht lassen wir in der Disco des Schiffes zu Ende gehen, welcher stets mit der einstündigen Karaokeshow beginnt. Danach ist Disco Zeit. Der Nachtclub ist eine toll ausgestattete Disco mit vielen Lichtstrahlern und Effekten, gemütlichen Loungesesseln und einer angrenzenden Bowlingbahn. Leider werden die tollen Discostrahler nicht durch die vorhandene Nebelmaschine zum Leben erweckt, so dass es bei Punkten, die auf die Tanzfläche gestrahlt werden bleibt. Der Disc Jockey mischt meist aktuelle Hits zum besten. Etwas bedauerlich, da er fast jeden noch so netten Pop Song im Housemix abfeuert.
Für mich persönlich überragt das Essen an Bord vergleichbare Reedereien in Qualität und Geschmack. Die Auswahl ist gross und das Angebot stets frisch und lecker. Auf unserer Reise schätzen wir zudem den kostenlosen Zimmerservice: Das BLT Sandwich (nur hier erhältlich) und der Chicken Ceasar Salat sind einfach spitze und das Warten lohnt sich allemal ! Eines unserer weiteren persönliches Highland sind auch die frisch gebackenen Crepes, die jeden Abend im Buffet Restaurant serviert werden. Die kleinen Dinge des Lebens können auch Freude bereiten.